Schlechte Nachrichten für alle Kaffeetrinker: Aldi hat zum Jahresbeginn 2025 die Preise für fast alle Eigenmarken-Kaffees angehoben. Diese Entwicklung kommt nicht unerwartet, da die Rohkaffeepreise in letzter Zeit stark gestiegen sind.
Was bedeutet das für Kunden?
- Der Preis für die 500-Gramm-Packung „Barissimo Mild“ stieg von 4,79 € auf 4,99 €.
- Kaffeepads der gleichen Marke verteuerten sich von 3,99 € auf 4,39 €.
- Lösliches Kaffeepulver (200g) kostet nun 5,29 € statt 4,79 €.
- Ganze Bohnen wie Café Crema (1kg) stiegen um 50 Cent auf 8,99 €.
Hintergründe der Preiserhöhung
Die Preisanpassung erfolgte bereits am 3. Januar 2025. Hauptgrund für die Erhöhung sind die drastisch gestiegenen Rohkaffeepreise. An den Börsen verteuerte sich Rohkaffee im vergangenen Jahr um mehr als 70%. Experten vermuten, dass dies nur der erste Schritt sein könnte und weitere Preiserhöhungen folgen könnten.
Streit mit Tchibo
Interessanterweise ging dieser Preiserhöhung ein Rechtsstreit mit Tchibo voraus. Der Kaffeeröster hatte Aldi vorgeworfen, durch aggressive Preispolitik den Wettbewerb zu verzerren. Noch kurz vor Weihnachten bot Aldi die 500g-Packung „Barissimo“ für nur 2,69 € an, was laut Tchibo unter den Produktionskosten lag.
Ausblick
Die Preiserhöhung bei Aldi könnte auch Auswirkungen auf andere Supermärkte haben. Berichten zufolge haben Rewe, Edeka, Penny, Netto und Lidl ebenfalls ihre Kaffeepreise angehoben.Für die rund 66 Millionen Kaffeetrinker in Deutschland heißt es also: Der morgendliche Kaffeegenuss wird in Zukunft wohl etwas teurer.