Kaffee News
  • Home
  • News
  • Coffee
  • Farming
  • Inspiration
  • How To
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Coffee
  • Farming
  • Inspiration
  • How To
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kaffee News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Café Frappé – Das Must-Have Rezept für erfrischenden Eiskaffee

Kaffetrinker von Kaffetrinker
08/04/2024
in Coffee, How To
0 0
0
a glass of liquid on a table
Share on FacebookShare on Twitter

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Suche nach der perfekten Erfrischung. Eiskaffee-Fans aufgepasst: Café Frappé könnte euer neuer Sommerfavorit werden! Dieser schaumige, kalte Kaffee stammt ursprünglich aus Griechenland und hat inzwischen weltweit Kaffeeliebhaber begeistert. Warum er so beliebt ist und wie ihr diesen Trendkaffee ganz einfach selbst zubereiten könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

a person pours coffee into a glass

Was ist Café Frappé?

Café Frappé ist nicht einfach nur ein Eiskaffee, sondern eine Institution in Griechenland – genossen zu jeder Tageszeit, besonders aber in den heißen Sommermonaten. Sein charakteristisches Merkmal ist der dicke, cremige Schaum, der sich bildet, wenn man Instantkaffee, Wasser und Zucker (optional) kräftig zusammen schüttelt. Serviert wird der Café Frappé mit Eiswürfeln und nach Wunsch mit Milch – eine perfekte Mischung aus Stärke, Süße und Kälte.

Vorteile des Café Frappé

  • Erfrischend und kühlend: Ideal für heiße Tage.
  • Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten und in wenigen Minuten fertig.
  • Anpassbar: Zucker und Milch können je nach Geschmack dosiert werden.
  • Koffeinkick: Bietet die gewünschte Energiezufuhr.

Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Café Frappé

Zutaten:

  • 1-2 Teelöffel Instantkaffee
  • 2-3 Teelöffel Zucker (nach Geschmack)
  • Wasser
  • Eiswürfel
  • Milch (optional)

Anleitung:

  1. Kaffee und Zucker mischen: Gebt den Instantkaffee und den Zucker in ein hohes Glas oder einen Shaker.
  2. Wasser hinzufügen: Fügt eine kleine Menge Wasser (ca. 30ml) hinzu.
  3. Schütteln, schütteln, schütteln: Verschließt das Glas oder den Shaker und schüttelt kräftig für ca. 30 Sekunden, bis sich ein dicker Schaum bildet.
  4. Mit Eis auffüllen: Füllt das Glas mit Eiswürfeln bis zum Rand auf.
  5. Aufgießen: Gießt kaltes Wasser oder Milch über das Eis, bis das Glas voll ist.
  6. Genießen: Mit einem Strohhalm servieren und genießen!

Tipps für den perfekten Café Frappé

  • Qualität des Kaffees: Auch wenn Instantkaffee verwendet wird, achtet auf eine gute Qualität, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Schaumbildung: Das Geheimnis eines guten Frappés ist der Schaum. Ein kräftiges Schütteln ist unerlässlich.
  • Eiskalt servieren: Für das ultimative Erfrischungserlebnis sollte der Café Frappé so kalt wie möglich serviert werden.

Fazit

Café Frappé ist die perfekte Antwort auf die Sommerhitze. Dieses einfache, aber köstliche Getränk vereint die belebende Kraft von Kaffee mit der erfrischenden Kühle von Eis und macht jede Sommerpause zu einem genussvollen Erlebnis. Mit diesem Rezept habt ihr nun alles, was ihr braucht, um euch diesen griechischen Genuss nach Hause zu holen. Probiert es aus und teilt eure Erfahrungen!

Zusammenfassung

Café Frappé ist mehr als nur ein Getränk; es ist ein Sommer-Muss für jeden Kaffeeliebhaber. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, es nach eigenem Geschmack zu variieren, machen es zum perfekten Begleiter durch die heißen Tage. Holt euch ein Stück Griechenland nach Hause und lasst es euch schmecken!

Tags: Café FrappéEiskaffee Rezeptgriechischer KaffeeSommergetränk
Vorheriger Beitrag

Koffein vs. Teein: Einblick in ihre Wirkung und Quellen

Nächster Beitrag

Die optimale Lagerung von Kaffeebohnen: Tipps und Tricks

Kaffetrinker

Kaffetrinker

Hallo und willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Eryk und ich bin ein 46-jähriger unabhängiger Blogger mit einer Leidenschaft für den Austausch über die Philosophie des Kaffees.

Ähnliche Beiträge

coffee beans, coffee, roasted
Coffee

Arabica vs. Robusta: Welcher Kaffee passt zu dir?

07/09/2024
Die perfekte Ninja Kaffeemaschine für Ihre Küche: 3-in-1 Vielseitigkeit für Kaffee-Genießer
Coffee

Die perfekte Ninja Kaffeemaschine für Ihre Küche: 3-in-1 Vielseitigkeit für Kaffee-Genießer

10/01/2025
a wooden spoon filled with coffee beans
How To

Koffein – Was du über den beliebten Wachmacher wissen solltest

01/09/2024
Kaffeekapseln: Wie umweltschädlich sind sie wirklich?
Coffee

Kaffeekapseln: Wie umweltschädlich sind sie wirklich?

25/08/2024
Die Ninja-Kaffeemaschine: Die Zukunft Ihres Morgenrituals
Coffee

Die Ninja-Kaffeemaschine: Die Zukunft Ihres Morgenrituals

14/08/2024
person using espresso inside kitchen
How To

Der perfekte Kaffeevollautomat: Worauf Sie beim Kauf achten sollten

12/08/2024
Nächster Beitrag
a pile of coffee beans that are brown

Die optimale Lagerung von Kaffeebohnen: Tipps und Tricks

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

BELIEBT

white ceramic cup with brown coffee beans

Kaffeepreise steigen: Was Verbraucher jetzt wissen müssen

08/04/2025
coffee beans on black ceramic bowl

Kaffeeliebhaber aufgepasst: Aldi erhöht die Preise!

10/01/2025
coffee beans, coffee, roasted

Arabica vs. Robusta: Welcher Kaffee passt zu dir?

07/09/2024
Kaffee News

"Coffee-News.de" ist ein Blog, der sich der Welt des Kaffees widmet. Von tiefgreifenden Artikeln über die neuesten Trends in der Kaffeekultur bis hin zu Ratschlägen für Baristas und Rezensionen von Kaffeeausrüstung, bieten wir eine umfassende Ressource für Kaffeeenthusiasten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2024 CoffeeNews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Coffee
  • Farming
  • Inspiration
  • How To

© 2024 CoffeeNews